Cookie-Richtlinie
Active Tours - Abenteuer-Reiseorganisation
Gültig ab: 1. Januar 2024 | Letzte Aktualisierung: 15. März 2024
Transparenz bei der Cookie-Nutzung
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie und warum wir Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website verwenden. Cookies helfen uns dabei, Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten, die Website-Performance zu analysieren und relevante Inhalte bereitzustellen. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu.
1 Was sind Cookies?
1.1 Definition von Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie enthalten Informationen über Ihre Interaktionen mit der Website und ermöglichen es der Website, Sie bei wiederholten Besuchen zu erkennen und Ihre Präferenzen zu speichern.
1.2 Wie Cookies funktionieren
Wenn Sie unsere Website besuchen, sendet Ihr Browser automatisch Informationen an unseren Server. Cookies werden dann in Ihrem Browser gespeichert und bei späteren Besuchen an unseren Server zurückgesendet. Dies ermöglicht es uns, Sie zu erkennen und Ihre Website-Erfahrung zu personalisieren.
1.3 Ähnliche Technologien
Neben Cookies verwenden wir auch ähnliche Technologien wie Web Beacons (auch Pixel-Tags genannt), Local Storage und Session Storage. Diese Technologien erfüllen ähnliche Funktionen wie Cookies und werden in dieser Richtlinie ebenfalls behandelt.
1.4 First-Party vs. Third-Party Cookies
First-Party Cookies werden direkt von unserer Website gesetzt, während Third-Party Cookies von externen Diensten stammen, die in unsere Website eingebettet sind. Beide Arten können für verschiedene Zwecke verwendet werden, von der grundlegenden Website-Funktionalität bis hin zur Analyse und Werbung.
2 Arten von Cookies, die wir verwenden
✓ 2.1 Technisch notwendige Cookies (Immer aktiv)
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugang zu sicheren Bereichen und die Aufrechterhaltung Ihrer Session während des Besuchs.
Beispiele für technisch notwendige Cookies:
- Session-IDs zur Aufrechterhaltung Ihrer Browsersitzung
- Authentifizierungs-Cookies für angemeldete Benutzer
- Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Cyberangriffen
- Cookies zur Lastverteilung für optimale Website-Performance
Speicherdauer: Session oder bis zu 24 Stunden
⚙ 2.2 Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung anzubieten. Sie speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Funktionale Cookies umfassen:
- Spracheinstellungen und regionale Präferenzen
- Gespeicherte Formulardaten für Komfort
- Anpassungen der Website-Darstellung
- Merklisten und Favoriten
Speicherdauer: 30 Tage bis 2 Jahre
📊 2.3 Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie sammeln anonymisierte Informationen über Website-Nutzung, Besucherzahlen und Traffic-Quellen.
Analysedaten umfassen:
- Seitenaufrufe und Besuchsdauer
- Navigationsverhalten der Nutzer
- Herkunft der Website-Besucher
- Technische Informationen (Browser, Gerät)
- Performance-Metriken der Website
Speicherdauer: 13-26 Monate
📢 2.4 Marketing- und Werbe-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbeanzeigen zu zeigen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen. Sie können auch verwendet werden, um Interessensprofile zu erstellen.
Marketing-Funktionen:
- Personalisierte Werbeanzeigen
- Retargeting auf anderen Websites
- Messung von Conversion-Raten
- Social Media Integration
- Newsletter-Personalisierung
Speicherdauer: 30 Tage bis 2 Jahre
3 Verwendungszwecke im Detail
3.1 Website-Funktionalität optimieren
Cookies ermöglichen es uns, Ihnen eine reibungslose und personalisierte Nutzererfahrung zu bieten. Sie helfen dabei, Ihre Einstellungen zu speichern, Formulare vorauszufüllen und sicherzustellen, dass alle Website-Funktionen ordnungsgemäß arbeiten.
3.2 Sicherheit gewährleisten
Sicherheits-Cookies schützen Sie vor betrügerischen Aktivitäten und helfen uns dabei, verdächtige Aktivitäten zu erkennen. Sie sind besonders wichtig für die sichere Übertragung Ihrer Buchungsdaten und persönlichen Informationen.
3.3 Performance analysieren
Durch die Analyse von Nutzungsdaten können wir verstehen, welche Bereiche unserer Website gut funktionieren und wo Verbesserungen nötig sind. Diese Erkenntnisse fließen in die kontinuierliche Optimierung unserer Dienstleistungen ein.
3.4 Relevante Inhalte bereitstellen
Basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten auf unserer Website können wir Ihnen relevante Informationen über Touren und Angebote präsentieren, die Sie interessieren könnten. Dies verbessert Ihre Nutzererfahrung erheblich.
3.5 Kommunikation personalisieren
Cookies helfen uns dabei, unsere E-Mail-Kommunikation und Newsletter an Ihre Interessen anzupassen. So erhalten Sie Informationen, die für Sie relevant sind, und weniger irrelevante Nachrichten.
3.6 Technische Probleme beheben
Technische Cookies helfen uns dabei, Probleme schnell zu identifizieren und zu beheben. Sie ermöglichen es uns, die Website-Performance zu überwachen und bei Bedarf sofort Maßnahmen zu ergreifen.
4 Cookie-Verwaltung und Kontrolle
4.1 Ihre Kontrolle über Cookies
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, bestimmte Cookie-Kategorien deaktivieren oder alle Cookies löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
4.2 Browser-Einstellungen
Cookie-Verwaltung in verschiedenen Browsern:
Chrome:
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
Firefox:
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies
Safari:
Einstellungen → Datenschutz → Cookies verwalten
Edge:
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen
4.3 Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Mögliche Auswirkungen:
- Eingeschränkte Website-Funktionalität
- Verlust von personalisierten Einstellungen
- Wiederholte Anmeldungen erforderlich
- Weniger relevante Inhalte und Angebote
- Beeinträchtigte Sicherheitsfeatures
4.4 Opt-Out-Möglichkeiten
Für verschiedene Analysedienste und Werbeplattformen bieten wir spezielle Opt-Out-Möglichkeiten an. Diese ermöglichen es Ihnen, selektiv bestimmte Dienste zu deaktivieren, während andere weiterhin funktionieren.
4.5 Cookie-Banner und Einwilligung
Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie Ihre Präferenzen festlegen können. Sie können diese Einstellungen jederzeit über den Link im Footer unserer Website ändern.
5 Drittanbieter-Cookies und -Dienste
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um Website-Traffic und Nutzerverhalten zu analysieren. Diese Daten helfen uns, unsere Website zu verbessern und bessere Inhalte zu erstellen.
Verwendete Cookies:
- _ga, _ga_* (Benutzererkennung)
- _gid (Sessionerkennung)
- _gat (Anfragerate limitieren)
Social Media Integration
Unsere Website enthält Social Media Buttons und Widgets von verschiedenen Plattformen. Diese können Cookies setzen, um Ihre Interaktionen zu verfolgen.
Integrierte Plattformen:
- Facebook (Teilen, Like-Button)
- Twitter (Tweet-Button)
- Instagram (Eingebettete Posts)
- YouTube (Eingebettete Videos)
Marketing und Conversion Tracking
Wir verwenden verschiedene Marketing-Pixels, um die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu messen und Ihnen relevante Anzeigen zu zeigen.
Marketing-Tools:
- Facebook Pixel (Conversion-Tracking)
- Google Ads (Remarketing)
- Bing Ads (Performance-Messung)
Zahlungsdienstleister
Unsere Zahlungspartner verwenden eigene Cookies für sichere Transaktionsabwicklung und Betrugsprävention.
Zahlungspartner:
- Stripe (Kreditkarten-Verarbeitung)
- PayPal (Online-Zahlungen)
- TWINT (Mobile Zahlungen CH)
6 Mobile Geräte und Apps
6.1 Mobile Browser
Auf mobilen Geräten funktionieren Cookies ähnlich wie auf Desktop-Computern. Die meisten mobilen Browser unterstützen Cookie-Verwaltung, auch wenn die Einstellungen möglicherweise an anderen Stellen zu finden sind.
6.2 App-basierte Tracking-Technologien
Falls wir in Zukunft mobile Apps entwickeln, würden diese andere Tracking-Technologien verwenden, wie Geräte-IDs, App-spezifische Identifikatoren und lokale Speicher. Diese würden in separaten App-Datenschutzrichtlinien behandelt.
6.3 Cross-Device Tracking
Wir können Informationen von verschiedenen Geräten verknüpfen, wenn Sie sich mit demselben Account anmelden. Dies ermöglicht eine nahtlose Erfahrung über alle Ihre Geräte hinweg.
6.4 Location-basierte Services
Mit Ihrer Erlaubnis können wir Standortdaten verwenden, um Ihnen relevante, ortsbasierte Informationen über Touren und Aktivitäten in Ihrer Nähe zu bieten. Diese Funktion kann jederzeit in Ihren Geräteeinstellungen deaktiviert werden.
7 Änderungen und Kontakt
7.1 Aktualisierungen der Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden über unsere Website oder per E-Mail kommuniziert. Die jeweils aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.
7.2 Neue Cookie-Technologien
Da sich Web-Technologien ständig weiterentwickeln, können neue Arten von Cookies und ähnlichen Technologien entstehen. Wir werden diese Richtlinie entsprechend anpassen und Sie über bedeutende Änderungen informieren.
7.3 Rechtliche Entwicklungen
Änderungen in der Datenschutzgesetzgebung können Anpassungen unserer Cookie-Praktiken erforderlich machen. Wir verfolgen rechtliche Entwicklungen aufmerksam und passen unsere Richtlinien entsprechend an.
7.4 Fragen und Kontakt
Bei Fragen zu unserer Cookie-Verwendung oder wenn Sie Hilfe bei der Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen benötigen, können Sie sich jederzeit über unser Kontaktformular an uns wenden. Wir beantworten alle Cookie-bezogenen Anfragen zeitnah und ausführlich.
Praktische Tipps für Cookie-Management
Empfohlene Einstellungen
Für die beste Nutzererfahrung empfehlen wir, funktionale und analytische Cookies zu akzeptieren. Marketing-Cookies können Sie je nach Präferenz verwalten.
Regelmäßige Überprüfung
Überprüfen Sie Ihre Cookie-Einstellungen regelmäßig und passen Sie sie bei Bedarf an. Ihre Präferenzen können sich im Laufe der Zeit ändern.
Browsersicherheit
Halten Sie Ihren Browser aktuell, um von den neuesten Sicherheits- und Datenschutzfunktionen zu profitieren.
Datenschutz-Tools
Nutzen Sie Browser-Erweiterungen oder integrierte Datenschutz-Tools, um zusätzliche Kontrolle über Cookies und Tracking zu erhalten.